Depressionen
Angststörungen / Panikstörungen
Paartherapie / Paarberatung
Zwangsstörungen
Psychotrauma
Schmerzstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Störungen der Impulskontrolle
Essstörungen
Trennung
Trauer
Seelische Erkrankungen können unterschiedliche Ursachen haben, so dass eine psychische Krise jeden von uns treffen kann. Manchmal reicht die Hilfestellung durch unser Umfeld nicht mehr aus, um sich wieder zu stabilisieren. Dann ist es wichtig, fachliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Die Verhaltenstherapeutische Methodik soll Möglichkeiten aufzeigen, wie sich eine Beziehung durchaus verändern lässt und wie Sie dabei vorgehen können.
Im Rahmen einer psychologischen Beratung werden Hilfesuchende in einer Krisensituation unterstützt, um ressourcenorientiert Lösungen zu erarbeiten. Bei Entscheidungsschwierigkeiten werden wir gemeinsam nach adäquaten Wegen suchen, die Sie umsetzen können.
Die Behandlungskosten einer Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen bei entsprechender Indikation vollständig übernommen.
Die meisten Privatversicherungen übernehmen die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.